abgeneigt machen

abgeneigt machen
disincline

Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • abgeneigt sein — dagegen sein, einer Sache ablehnend/negativ gegenüberstehen, etwas nicht mögen, für etw. wenig/nicht viel übrighaben, kein Freund von etw. sein, sich sträuben; (geh.): abhold sein; (ugs.): sich nichts machen aus; (geh. veraltend): einer Sache… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • abwendig — ạb|wen|dig 〈Adj.; veraltet; nur in der Wendung〉 jmdn. einem anderen abwendig machen ihn abspenstig, abgeneigt machen * * * ạb|wen|dig: in den Wendungen jmdn. jmdm. a. machen (veraltend; jmdn. jmdm. abspenstig machen); jmdn. einer Sache a.… …   Universal-Lexikon

  • Spanien [3] — Spanien (Gesch.). I. Vorgeschichtliche Zeit. Die Pyrenäische Halbinsel war den Griechen lange unbekannt; als man Kunde von dem Lande erhalten hatte, hieß der östliche Theil Iberia, der südöstliche od. südwestliche Theil jenseit der Säulen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Friedrich [1] — Friedrich (mittelhochd. Friderîch, »Friedensfürst«, lat. Fridericus, franz. Frédéric, engl. Frederick), deutscher Vorname, Name zahlreicher Fürsten. [Römisch deutsche Kaiser und Könige.] 1) F. I., Barbarossa, »der Rotbart«, als Herzog von …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Deutschland — (Deutsches Reich, franz. Allemagne, engl. Germany), das im Herzen Europas, zwischen den vorherrschend slawischen Ländern des Ostens und den romanischen des Westens und Südens liegende, im SO. an Deutsch Österreich und im N. an das stammverwandte… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • faul — modrig; verfault; verrottet; morsch; faulig; träge; pomadig (umgangssprachlich); müßig; passiv; phlegmatisch; tatenlos; …   Universal-Lexikon

  • Frankreich — (frz. la France, lat. Gallia, Franco Gallia), ein europ. Hauptland 9748,19 QM. groß, zwischen dem atlantischen u. dem Mittelmeer gelegen, an Spanien, Sardinien, die Schweiz, Deutschland und Belgien gränzend, fast überall durch Naturgränzen… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Union [2] — Union (v. lat.), die Vereinigung der verschiedenen christlichen Kirchen u. Religionsparteien zu Einer Kirche od. Gemeinde. I. Über die U. u. ihr Wesen überhaupt. Das Christenthum hat im Allgemeinen einen unirenden Charakter, Christus selbst… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bartholomäusnacht — Die Bartholomäusnacht (auch Pariser Bluthochzeit genannt) bezeichnet die Nacht zum 24. August 1572, in der Admiral Gaspard de Coligny und weitere Führer der Hugenotten zusammen mit Tausenden von Glaubensgenossen auf Befehl Katharinas von… …   Deutsch Wikipedia

  • bequem — träge; pomadig (umgangssprachlich); müßig; faul; passiv; phlegmatisch; tatenlos; untätig; behaglich; angenehm; wohlig; …   Universal-Lexikon

  • Frankreich [3] — Frankreich (Gesch.). I. Vom Anfang der geschichtlichen Zeit bis zum Ende der römischen Herrschaft, 486 v. Chr. Die ersten Bewohner des heutigen F s waren Celten (s.d.), von den Römern Gallier genannt; nur einzelne Theile des Landes wurden zu der… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”